Urlaub
 /  /  / 

Suchlistenseite

Beliebiger AbflughafenAlle Reiseziele

16.10.2514.10.262 Passagiere

Urlaub S'Arenal

S'Arenal

5 Nächte im Doppelzimmer
Flug und Hotel individuell kombiniert

Suchergebnisse

Urlaub in S'Arenal mit Hotel und Flug

Keine Ergebnisse
Sortieren:
Beliebteste
S'Arenal ist einer der beliebtesten Badeorte auf der Baleareninsel Mallorca. Er schließt sich direkt an das Südende des Stadtstrandes von Palma de Mallorca, der Inselhauptstadt, an. Hier findet man alles für einen echten Party-Urlaub: Discos, Kneipen, Strandbars, Läden und Märkte – vor allem aber viele Gleichgesinnte, die ihren Urlaub gerne am Strand und auf der Tanzfläche verbringen. An den Balnearios pulsiert sowohl tagsüber als auch abends und nachts das Leben. Zudem liegt Mallorcas Flughafen ganz in der Nähe, und es gibt eine reiche Auswahl an Hotels jedweder Kategorie. Nach einer kurzen Flugzeit muss man also nur noch einchecken, und schon kann der Urlaub in S'Arenal beginnen. Durchstöbern Sie unsere Angebote mit Flug und Hotel im vorteilhaften Paket und planen Sie mit wenigen Klicks Ihre Mallorca-Reise!

Strandurlaub in S'Arenal

S'Arenal (oder El Arenal, wie der Ort auch oft genannt wird) wurde eigentlich als kleiner Hafenort für Fischer und Arbeiter eines nahegelegenen Steinbruchs geboren. Noch vor gut 100 Jahren hatte S'Arenal keine 50 Einwohner. In den 1950er Jahren hielt der Tourismus Einzug und machte El Arenal schließlich zu dem heute so beliebten Bade- und Partyort mit unzähligen Bars, Ausgeh- und Einkaufsmöglichkeiten. Dennoch ist ein hübscher alter Ortskern mit den ursprünglichen Häusern erhalten geblieben. Baden im türkisen Meerwasser und Spaziergänge am goldgelben Sandstrand gehören natürlich zu den beliebtesten Aktivitäten in S'Arenal.

Was in El Arenal geboten ist

Doch S'Arenal bietet auch viele Sportmöglichkeiten, vor allem was Wasserpsort betrifft. Außerem gibt es einen riesigen Wasserpark, "Aqualand", wo man sich auf etlichen Rutschen austoben kann. Falls es einmal regnen sollte, kann man im Palma Aquarium Haie und andere Meeresbewohner bestaunen. Am Strand von El Arenal reihen sich die Balnearios auf, die berühmt-berüchtigten Badeanstalten, die untertags Getränke und Snacks anbieten und abends zu Partylocations mutieren. Ein weiterer Vorteil von S'Arenal: Man befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Inselhauptstadt Palma de Mallorca, wo viele Kultursehenswürdigkeiten, Boutiquen und eine sehr hübsche Altstadt zu einem erlebnisreichen Bummel einladen. Ein Muss in S'Arenal ist der Besuch des lokalen Marktes, der auch ein Erlebnis ist, wenn man nichts einkauft. Nicht zuletzt bietet es sich an, Tagestouren von El Arenal zu unternehmen, etwa in die Städte Llucmajor und Campos.

Mit Flug und Hotel nach S'Arenal

Ein Urlaub in S'Arenal wird also in jedem Fall erlebnisreich. Am besten plant man die Reise, indem man Flug und Hotel im Paket bucht. Eurowings Holidays hat Ihnen auf dieser Seite entsprechende Angebote zusammengestellt: Filtern Sie einfach die Hotels nach Preis, Sternen, Verpflegung und etlichen weiteren Merkmalen, bis Sie Ihre Liebingsunterkunft gefunden haben. Sodann brauchen Sie nur noch Abflughafen und Reisedaten hinzufügen – und schon haben Sie Ihren Mallorca-Urlaub gebucht.

Häufige Fragen zu Urlaub auf Mallorca

Die besten Reisezeiten für einen Mallorca-Urlaub sind typischerweise zwischen Mai und September. In diesen Monaten herrscht angenehmes Wetter mit warmen Temperaturen und wenig Regen, ideal für Strandtage und Erkundungstouren. Für Reisende, die Menschenmassen meiden möchten, bieten sich die Frühlings- und Herbstmonate an, wenn das Wetter noch mild und die Insel weniger überfüllt ist.

Zu den Top-Sehenswürdigkeiten auf Mallorca zählen zweifellos die atemberaubenden Kathedralen und Festungen von Palma, wie die La Seu Kathedrale und das Castell de Bellver. Die charmante Altstadt von Palma und die historischen Dörfer Valldemossa und Deià sind ebenfalls unverzichtbare Ziele für kulturelle Erkundungen, die du auf deiner Mallorca-Reise entdecken kannst.

Mallorca beherbergt einige der schönsten Strände im Mittelmeer. Zu den absoluten Highlights zählen Playa de Muro mit seinem feinen Sand und klarem Wasser, die malerische Cala Agulla in der Nähe von Cala Ratjada und die idyllische Cala Varques an der Ostküste, die durch ihre unberührte Schönheit besticht.

Mallorca bietet eine Fülle von Möglichkeiten, abseits der üblichen Touristenpfade zu reisen. Hier sind einige konkrete Beispiele:

 
  • Tramuntana-Gebirge: Ein Paradies für Naturliebhaber:innen und Wanderer:innen. Hier findest du abgelegene Wanderwege, die zu malerischen Dörfern wie Fornalutx und Banyalbufar führen. Die Landschaft ist geprägt von Olivenhainen, Zitrusplantagen und beeindruckenden Ausblicken auf das Meer.
  • Es Trenc und die unberührten Strände des Südens: Während die meisten Tourist:innen die Strände im Südwesten der Insel aufsuchen, gibt es entlang der Südküste versteckte Juwelen wie Es Trenc. Dieser lange Sandstrand ist weniger überlaufen und bietet kristallklares Wasser und unberührte Natur.
  • Kloster Lluc und die umliegende Region: Das Kloster Lluc im Herzen der Tramuntana-Berge ist ein spiritueller Ort mit einer faszinierenden Geschichte. Die Umgebung des Klosters bietet zahlreiche Wanderwege durch dichte Wälder und entlang wilder Schluchten, die perfekt für abenteuerlustige Reisende sind.
  • Ostküste und Naturpark Mondragó: Die Ostküste Mallorcas ist weniger touristisch erschlossen und bietet eine Vielzahl von versteckten Buchten und malerischen Fischerdörfern wie Porto Cristo und Cala Figuera. Der Naturpark Mondragó ist ein Naturschutzgebiet mit unberührten Stränden, Wanderwegen und einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt.
  • Kulturelle Veranstaltungen und lokale Feste: Abseits der Touristenhochburgen finden das ganze Jahr über lokale Feste und kulturelle Veranstaltungen statt, die Einblicke in die mallorquinische Kultur und Tradition bieten. Von traditionellen Märkten und Festivals bis hin zu Konzerten und Theateraufführungen gibt es immer etwas Neues zu entdecken.

In Bezug auf die Sicherheit auf Mallorca gilt die Insel im Allgemeinen als sicher für Tourist:innen. Wie in den meisten Touristengebieten solltest du jedoch auf deine Wertsachen achten und die üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, insbesondere in überfüllten Gegenden und bei nächtlichen Unternehmungen.

 

Die mallorquinische Küche bietet eine Fülle von köstlichen Spezialitäten, die du unbedingt probieren solltest. Dazu gehören traditionelle Gerichte wie Sobrassada (eine streichfähige Wurst), Pa amb Oli (Brot mit Öl und Tomaten) sowie Frito Mallorquín (eine Art Eintopf mit Innereien und Gemüse), die die vielfältige kulinarische Kultur der Insel widerspiegeln.

 

Um sich auf Mallorca am besten fortzubewegen, bietet sich die Nutzung verschiedener Verkehrsmittel an. Mietwagen sind ideal, um die Insel in deinem eigenen Tempo zu erkunden und abgelegene Orte zu erreichen. Alternativ dazu bieten öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Züge eine zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit, sich zwischen den Städten und Dörfern zu bewegen. Fahrradverleihe sind auch beliebt, insbesondere für die Erkundung der landschaftlich reizvollen Gegenden und Küstenabschnitte der Insel.