La Palma, auch „La Isla Bonita“ genannt, bietet eine perfekte Mischung aus Stränden, Wäldern und Vulkanlandschaften. Die Insel, bekannt für ihre unberührte Natur, entpuppt sich als wahres Paradies für Wanderfreunde und Naturliebhaber:innen.
Der Caldera de Taburiente Nationalpark im Herzen der Insel ist ein Muss für alle. Diese riesige, vulkanische Caldera ist von tiefen Schluchten und steilen Felswänden umgeben, die zu spektakulären Wanderungen einladen.
Ein Geheimtipp ist die Wanderung durch den Bosque de Los Tilos, einen der letzten noch erhaltenen Lorbeerwälder auf den Kanaren, wo du durch dichte, immergrüne Vegetation wandern und versteckte Wasserfälle entdecken kannst.
Insgesamt sollten Wanderfreunde die Wettergrenze beachten, die das Gebirge von La Palma mit sich zieht. So ist der Osten der Insel meist feuchter und windiger, während im Westen ein eher trockeneres Klima vorherrscht.
Für diejenigen, die lieber die Küste erkunden, bietet La Palma auch einige schöne Strände wie den Playa de Puerto Naos und den abgelegenen Playa de Nogales im Nordosten der Insel, der nur über einen steilen Abstieg erreichbar ist. Dieser Strand ist besonders bei Einheimischen beliebt und bietet eine ruhige Atmosphäre abseits der Touristenströme. Ein weiteres Highlight ist das Observatorio del Roque de los Muchachos, eine der besten Sternwarten der Welt. Dank der klaren Luft und der geringen Lichtverschmutzung ist La Palma ein idealer Ort zur Sternenbeobachtung, und ein Besuch dieses Observatoriums sollte auf keiner Reise fehlen.