Die besten Reisetipps fĂĽr Athen

Willkommen in Athen, Griechenlands pulsierender Metropole! Tauche ein in eine Stadt voller Geheimnisse, Geschichte und Vielfalt. Wir haben für dich ganz besondere Tipps zusammengestellt, um die griechische Hauptstadt von ihrer authentischen Seite zu erleben. Von versteckten Juwelen der Antike bis hin zu trendigen Hotspots – komm mit uns auf die Reise und lerne Athen auch abseits der ausgetretenen Pfade kennen.

Die Highlights von Athen

Was du bei einem Besuch der griechischen Hauptstadt auf keinen Fall verpassen solltest


Mehr Gebot als Geheimnis

Athens antike SehenswĂĽrdigkeiten

Athens altertümliche Stätten sind zwar kein Reisegeheimnis, aber definitiv unverzichtbar bei einem Besuch der griechischen Hauptstadt. Lass dich an den folgenden Orten also unbedingt in die faszinierende Welt der griechischen Antike entführen:

An erster Stelle steht natĂĽrlich die Akropolis, das Wahrzeichen von Athen, mit dem Parthenon als zentrales Monument. Ein Meisterwerk der antiken Architektur verschmilzt hier mit atemberaubenden Aussichten ĂĽber die Stadt. Ein Besuch ist also ein absolutes Muss!

Das Olympieion, der Tempel des Olympischen Zeus, und das Hadrianstor markieren weitere Zeugnisse der antiken griechischen Baukunst. Beide Stätten liegen nur wenige Meter voneinander entfernt und sind eindrucksvolle Überreste aus der Blütezeit Athens unter dem römischen Kaiser Hadrian.

Architektonische Ăśberreste erwarten dich auch auf der Agora, dem zentralen Versammlungsort und Marktplatz im antiken Athen. Erkunde hier die zum Teil noch gut erhaltenen Bauten, wie den Hephaisteion-Tempel, und gewinne einen Einblick in das Leben der alten Griechen.

Einen Katzensprung entfernt liegt Kerameikos, ein antiker Friedhof und gleichzeitig das alte Töpferviertel Athens. Kerameikos ist eine ruhige Oase im Herzen der Metropole, an der sich deutlich weniger Touristen tummeln als an Akropolis oder Olympieion.

Wer eine Verschnaufpause von Athens Tempeln und Ruinen benötigt, sollte unbedingt einen Abstecher zum Akropolis-Museum wie auch zum Archäologischen Nationalmuseum machen. Beide nehmen einen Platz in der Riege der besten Museen der Welt ein, sodass nicht nur Geschichtsinteressierte beim Bewundern der Kunstwerke und Artefakte aus der griechischen Antike voll auf ihre Kosten kommen.

Zu guter Letzt solltest du unbedingt auch Athens Nationalgarten einen Besuch abstatten. Der Trubel der Stadt rückt hier in weite Ferne und weicht einer Oase aus grünen Wiesen, alten Bäumen und mediterranen Blumenarrangements.

Runde deinen Abend schließlich bei einer Aufführung im Odeon des Herodes Atticus ab. In einem der ältesten noch in Betrieb befindlichen Theater der Welt fanden bereits vor etwa 2000 Jahren öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen statt. Ein weiteres geschichtsträchtiges Highlight, gelegen am Fuße der Akropolis!


Von HĂĽgeln und Rooftops

Traumhafte Ausblicke

Athen begeistert aus vielen Perspektiven – und so auch von ganz weit oben. Die Stadt hat einige grandiose Aussichtspunkte zu bieten, von denen aus du das Dächermeer bis weit in die Ferne überblicken und traumhafte Sonnenuntergänge genießen kannst. Das hier sind die besten Spots:

Wer hoch hinaus will, begibt sich am besten an den Aufstieg auf einen der zahlreichen Stadtberge. Einer der bekanntesten ist der Aeropagus-Hügel, in unmittelbarer Nähe zur Akropolis gelegen. Einen beliebten Treffpunkt stellt er auch unter Einheimischen dar, die sich mit Einbruch der Dunkelheit hierhin begeben, um den magischen Moment der untergehenden Abendsonne zu genießen.

Die höchste Erhebung der Stadt markiert dagegen der Lykabettus-Hügel, der ebenfalls nicht weit entfernt von der Akropolis zu finden ist. Nach einer kleinen Wanderung bzw. Fahrt per PKW oder Seilbahn erreichst du den Gipfel des knapp 280 m hohen Berges, der dich mit einem der schönsten Aussichtspunkte der Stadt erwartet. Neben einem sagenhaften Rundumblick locken hier oben außerdem Lokalitäten zum Speisen und Trinken, ein Freilichttheater sowie die Sankt-Georgs-Kapelle.

Ein besonderer Tipp ist die Aussicht vom Philopappos-Hügel, der sich gleich gegenüber der Akropolis erhebt. Mit etwa 150 m ist er zwar deutlich niedriger als der Lykabettus, bietet jedoch einen Mix aus griechischer Geschichte und natürlicher Schönheit und glänzt zudem mit einer atemberaubenden Aussicht auf das umliegende Stadtgebiet.

Atemberaubende Aussichten über Athens Häusermeer setzen jedoch nicht das Erklimmen von Bergen voraus! Auch von einer der vielen Rooftop-Bars lässt sich Athen aus der Vogelperspektive bestaunen. Die Auswahl ist riesig – einige empfehlenswerte Spots sind beispielsweise Olympias Athinas, Couleur Locale, Attic Urban Rooftop, A for Athens oder The Foundry Rooftop Garden.


Zwischen Streetart, Techno und Antike

Die Vielfalt der Viertel

Ein Streifzug durch die Viertel der Stadt verdeutlicht: Athen besticht durch Abwechslungsreichtum! Dabei bezaubert jeder Stadtteil mit seinem ganz eigenen Charme und Charakter. Welche Ecken du dir unbedingt einmal aus der Nähe ansehen solltest:

Wer die bekannten Sehenswürdigkeiten Athens wie die Akropolis besichtigt, ist auch schon mittendrin: im Stadtviertel Plaka. Hier erwarten dich unzählige Stätten von kulturhistorischer Bedeutung ebenso wie hübsche bunte Häuser und traditionelle Tavernen. Vergiss nicht, den berühmten Monastiraki-Flohmarkt zu besuchen, auf dem du nach kleinen Schätzen stöbern und einzigartige Souvenirs erstehen kannst.

Weiter Richtung Norden tauchst du in die lebendige Atmosphäre von Psyri, dem hippen Szeneviertel Athens. Streife durch die kleinen von Cafés und Streetfood-Läden durchzogenen Gassen, die von Graffiti-Kunstwerken geschmückt sind, und lasse dich in einer der zahlreichen Bars nieder, um das pulsierende Nachtleben zu genießen.

Etwas ursprünglicher und weniger touristisch geht es in Koukaki zu. Auch hier erwarten dich tolle Bars und Restaurants ebenso wie Kunstgalerien und Designershops – aber eben auch das „echte“ Athener Leben.

Ein Highlight in puncto Ursprünglichkeit stellt jedoch Anafiotika dar, unmittelbar am Nordosthang der Akropolis gelegen. Mit seinen weiß gekalkten Häusern, bunten Blumenranken und engen Gassen versprüht dieses Viertel echten Kykladen-Charme. Nicht wenige behaupten, sie fühlten sich mit ihrem Besuch direkt auf eine griechische Insel versetzt!

Aus einem ganz anderen Blickwinkel hingegen zeigt sich dir Athen bei einem Besuch in Exarchia. Das studentische Viertel gilt als alternativ, rebellisch-anarchistisch und intellektuell. Ruinen und altertümliche Bauten weichen hier Streetart, Secondhand-Shops, kleinen Bücher- und Musikläden sowie unzähligen Bars und Cafés. Feierwütige können in den Clubs des Viertels die Nächte durchtanzen oder Konzerten von Live-Bands lauschen.

Eine weitere verlässliche Anlaufstelle für die Nachtschwärmer der Stadt: Gazi. Das bekannte Athener Ausgehviertel ist ein Hotspot für Kultur, Kunst und Nachtleben. Statte auch dem ehemaligen Gaswerk „Technopolis“ einen Besuch ab, das heute ein Veranstaltungsort für Konzerte, Ausstellungen und Festivals ist. Hier pulsiert das Leben!


Mittags Taverne, abends Szenebar

Genuss und Gaumenfreuden

Die griechische Küche steckt voller Köstlichkeiten und hat eine Menge Highlights zu bieten. Eine kulinarische Entdeckungstour in der Landeshauptstadt ist damit ein echtes Muss!

Die Möglichkeiten, die dir Athen bietet, um die griechische Gastronomie in all ihren Facetten zu erleben, sind schier endlos. Im Folgenden liefern wir dir also nur einige Beispiele für einen perfekten Kulinarik-Tag in Griechenlands Hauptstadt:

Beginne deinen Tag in Psyri und genieße im exzellenten Styl & Cafe Ltd. neben einem Kaffee zum Wachwerden süßes Gebäck, schmackhafte Sandwiches und Joghurtspeisen.

Zur Mittagszeit steht dir der Sinn nach den womöglichen besten Souvlaki der Stadt? Dann auf zum Achilleas, im Süden vom Olympieion. Auch für Einheimische ist dieses unscheinbare Lokal seit Jahrzehnten eine verlässliche Anlaufstelle. Wenn du es stattdessen lieber fleischlos magst, mache einen Abstecher zum Nudie Foodie und lass dir hervorragende vegane Gerichte schmecken, die zudem glutenfrei sind.

Zum Nachmittagssnack erwartet dich die grüne Oase des six d.o.g.s. in Psyri. Unter schattigen Bäumen und fernab des Großstadtlärms kannst du hier eine kleine Stärkung zu dir nehmen und den typisch griechischen Freddo Cappuccino schlürfen.

Zum Abendessen begibst du dich ins Herz von Monasteriki und genieĂźt die Aussicht von der Dachterrasse des Maiandros Restaurants. Die Taverne bietet eine groĂźe Auswahl an typisch griechischen Speisen und einen unschlagbaren Ausblick auf den Akropolis-HĂĽgel.

Wenn die Sonne langsam am Horizont verschwindet, geht es fĂĽr dich schlieĂźlich ins Clumsies. Die mehrfach ausgezeichnete Bar erstreckt sich ĂĽber mehrere Etagen und serviert innovative Cocktails in chic-legerem Wohnzimmer-Ambiente. Nimm also Platz und lass in der besten Bar der Stadt deinen Tag entspannt ausklingen.


Stadtstrand bis Kykladen

Athen bietet Meer

Dir wird es in der Stadt zu heiß? Dann mach doch einen Ausflug Richtung Küste und lass dir die griechische Ozeanbrise um die Nase wehen! Athen bietet dir einige Möglichkeiten, „Meer“ zu erleben:

Wer schnell etwas Abkühlung braucht, bekommt diese innerhalb von etwa 30 bis 60 Minuten. Athen besitzt zwar keinen Stadtstrand im eigentlichen Sinne, doch die Strände von Glyfada, Vouliagmeni und Vari liegen relativ nah und können teils mit Metro und Bus angesteuert werden. Auch Saronida und Porto Rafti sind beliebte Optionen, die nicht allzu weit entfernt sind.

Wer hingegen echtes Inselfeeling erleben möchte, sollte sich einen Ausflug auf die Kykladischen Inseln nicht entgehen lassen. Die Inselgruppe liegt verstreut im Ägäischen Meer zwischen Griechenlands Hauptstadt und Kreta und besticht durch wunderschöne Stände, türkisblaues Wasser und malerische weiße Dörfer.

Die am nächsten zu Athen gelegenen Inseln Kea, Kythnos, Andros und Syros können mit der Fähre innerhalb von ein bis zwei Stunden von Athen aus erreicht werden. Doch auch bekanntere Kykladen-Vertreter wie Santorin oder Mykonos lassen sich per mehrstündiger Fährfahrt ansteuern. Ganz gleich, für welche der Inseln du dich entscheidest – mit den Kykladen erwartet dich in jedem Fall eine echte Traumdestination vor den Toren Athens!

Unsere Reiseangebote in Athen

Top-Reisepakete in Griechenlands Hauptstadt

Beratung und UnterstĂĽtzung bei der Buchung

 

Unser Service-Team ist von Montag bis Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr und Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen von 10:00 - 18:00 Uhr erreichbar.

Telefon: +49 (0) 7221 96 90 363

E-Mail: service.ewh@hlx.com


Zu unseren FAQs