Stockholms Klassiker
Deine Stockholmer Städtereise startet in der Altstadt, der Gamla Stan. Sie liegt auf einer kleinen Insel zwischen Festland und dem hippen Viertel Södermalm und beherbergt die ältesten Gebäude Stockholms. Schlendere durch die hübschen Gassen mit ihren kleinen Lädchen und Cafés und statte dabei vor allem dem Marktplatz Stortorget, der Deutschen Kirche St. Gertrud, der Nikolaikirche (Storkyrkan) und natürlich dem königlichen Schloss einen Besuch ab.
Ein kleines Stück nordwestlich der Gamla Stan gelegen findest du mit dem Stadshuset, dem Rathaus von Stockholm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt. Es liegt direkt am Wasser und bietet im Sommer wunderbare Ausblicke über die Altstadt und Södermalm.
Vom Stadshuset spazierst du im Anschluss am besten Richtung Osten, durch den Kungsträdgården, um zur berühmten Skeppsholmbrücke zu gelangen. Was sie so besonders macht: Die goldene Krone, die in der Mitte auf dem Geländer sitzt und die 165 m lange Brücke als eines der begehrtesten Fotomotive der Stadt ziert. Von hier setzt du entweder deinen Spaziergang auf die Insel Skeppsholmen fort oder aber läufst weiter zum Inselnachbarn Djurgården.
Ein Besuch der dieser grünen Oase lohnt sich gleich aus mehreren Gründen. So überquerst du mit der Djurgårdsbron ein weiteres fotogenes Brückenkonstrukt, triffst mit dem Vasa-Museum, dem ABBA-Museum und dem Nordiska auf gleich drei sehenswerte Kultureinrichtungen und kannst einen Abstecher zum Vergnügungspark Gröna Lund ebenso wie zum Freilichtmuseum Skansen unternehmen.
Während dir Brücken und Bootsfahrten Stockholm vom Wasser aus präsentieren, erlebst du unter Tage ein ganz anderes Gesicht der Stadt. So solltest du dir einen Besuch der Stockholmer Tunnelbana, der städtischen U-Bahn-Stationen, nicht entgehen lassen. Fast jede davon ist wahres Kunstwerk mit eigenem Thema und Design, was die Nutzung der Tunnelbana zu einem echten Kulturerlebnis macht. Die künstlerischen Werke reichen von großen Wandgemälden über Skulpturen bis hin zu kreativen Installationen und spiegeln die Vielfalt der schwedischen Kunstszene wider.
Von weiter oben erlebst du Stockholm dagegen nach dem Aufstieg auf einen der vielen Aussichtspunkte der Stadt. Zu den schönsten zählt sicherlich Monteliusvägen, ein Spazierweg am nördlichen Ufer des Viertels Södermalm. Genieße von hier aus einen malerischen Blick über die Dächer und erkunde im Anschluss die Straßen Södermalms, die insbesondere im Abschnitt SoFo mit allerlei angesagten Bars, Restaurants und Boutiquen gespickt sind.
Ausflugsziele
Auch das Umland von Stockholm lockt mit einigen äußerst sehenswerten Ausflugszielen. Zu diesen zählt unbedingt auch Schloss Drottningholm, der offizielle Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie. Auf der Insel Lovön im Mälaren-See gelegen, warten hier wunderschöne Gartenanlagen mit Seen, Wiesen und Alleen darauf, von dir erkundet zu werden. Auch das Innere des Schlosses kannst du besichtigen.
Zu royalen Prachtbauten gesellen sich mannigfaltige Inselwunder: Etwa 30.000 Inseln formen den Stockholmer Schärengarten, der zwischen der schwedischen Hauptstadt und dem offenen Meer liegt. Nutze die Gelegenheit, eine Bootstour zu einer der Inseln (z. B. Vaxholm, Grinda oder Sandhamm) mit ihren typisch roten Holzhäusern zu unternehmen und das wildromantische Flair auf dich wirken zu lassen.
Traumhafte Landschaften erlebst du außerdem im Tyresta Nationalpark. Etwa 20 km außerhalb von Stockholm gelegen führen hier zahlreiche Wanderwege durch dichte Wälder, vorbei an Seen und entlang von atemberaubenden Klippen – ein echter Schatz an unberührter Natur.
Stockholmer Kulinariktipps
- Caffellini zum Frühstück: Winzig klein, aber fein! Lass dir in dieser beschaulichen Espressobar in der Altstadt den vielleicht besten Kaffee der Stadt und leckeres Gebäck schmecken, um gut gerüstet in den Tag zu starten.
- Stockholms Gästabud zu Mittag: In diesem urigen in der Altstadt gelegenen Lokal werden dir traditionelle schwedische Speisen aber auch internationale Gerichte serviert – allesamt köstlich!
- Flickorna Helin am Nachmittag: Etwas abgelegen, aber umgeben von wunderschönen grünen Anlagen präsentiert sich dir dieses charmante Café am Fußgängerweg auf Djurgården und bietet eine große Auswahl an Backwaren und Kaffee.
- Restaurang Kryp In in Södermalm zum Abendessen: Wie auch sein Schwestern-Restaurant in der Altstadt erwartet dich das Kryp In in Södermalm mit hervorragendem Essen, exzellentem Service und gemütlichem Ambiente.