Israel . Tel Aviv & Umgebung . Tel Aviv
Prima Tel Aviv
5
Hotelbeschreibung
Prima Tel Aviv
Das moderne Stadthotel bietet durch seine zentrale Lage ideale Voraussetzungen für unternehmungslustige Gäste!
Zielort
Das Hotel der Mittelklasse liegt direkt im Herzen des Geschäfts- und Einkaufsviertels. Sehenswürdigkeiten, Bars und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt ca. 35 Fahrminuten. Der Strand ist in wenigen Gehminuten entfernt.
Einrichtung
Das Hotel bietet seinen Gästen eine Empfangshalle mit Rezeption und Lobbybar (von 11:00 bis 20:00 Uhr geöffnet), einen Frühstücksraum, sowie einen Wäscherei- und Bügelservice. Internet ist in der Lobby kostenfrei.
Zimmerbeschreibung
Die zweckmäßig eingerichteten Zimmer verfügen über TV, Telefon, Klimanlage/Heizung, Tee-/Kaffeezubereitungsmöglichkeit, Safe und Badezimmer mit Haartrockner. Bitte beachten Sie, dass die Hotels in Israel eine Sicherheit für die Zimmerrechung verlangen. Dies passiert entweder über eine Kreditkartenhinterlegung, oder aber über ein Pfand (ca. 50 - 100 €), das beim Check-Out in Landeswährung zurück erstattet wird.
Verpflegung
Frühstück.
Fast alle Hotels in Israel sind koscher, d.h. sie unterliegen den Bestimmungen der jüdischen Religion über Essbarkeit, Zubereitung und Zusammenstellung von Speisen. Demnach dürfen Fleisch- und Milchspeisen nicht zusammen serviert werden. So bekommen Sie zum Beispiel im Speisesaal nach dem Essen den Kaffee nur mit Milchpulver serviert. Man kann seinen Kaffee/Tee allerdings in der Lobby des Hotels in gewohnter Weise bestellen und trinken. Für koschere Fischrestaurants gilt grundsätzlich, dass es keine Meeresfrüchte gibt, da sie weder Schuppen noch Flossen haben und somit als unrein gelten. Gläubige Juden dürfen Kriechtiere generell nicht verspeisen. Sie finden in den Städten allerdings auch Restaurants, die nicht den Bestimmungen unterliegen.
Fast alle Hotels in Israel sind koscher, d.h. sie unterliegen den Bestimmungen der jüdischen Religion über Essbarkeit, Zubereitung und Zusammenstellung von Speisen. Demnach dürfen Fleisch- und Milchspeisen nicht zusammen serviert werden. So bekommen Sie zum Beispiel im Speisesaal nach dem Essen den Kaffee nur mit Milchpulver serviert. Man kann seinen Kaffee/Tee allerdings in der Lobby des Hotels in gewohnter Weise bestellen und trinken. Für koschere Fischrestaurants gilt grundsätzlich, dass es keine Meeresfrüchte gibt, da sie weder Schuppen noch Flossen haben und somit als unrein gelten. Gläubige Juden dürfen Kriechtiere generell nicht verspeisen. Sie finden in den Städten allerdings auch Restaurants, die nicht den Bestimmungen unterliegen.
Zusätzliche Informationen
Folgende Kreditkarten werden akzeptiert: Visa, Mastercard und Amex.
Die israelische Metropole Tel Aviv ist vor allem für ihr buntes Unterhaltungsprogramm aus Museen, Kinos, Konzerten und Clubs bekannt. Architekturfans bewundern die im Bauhaus-Stil errichteten Gebäude am "Rothschild-Boulevard". Ebenfalls sehr interessant sind die Museen der Stadt, z.B. das "Beth Hatefutsot Diaspora Museum" oder das "Tel Aviv Museum of Art". Schön ist es auch durch die malerischen Gassen, Künstlerquartiere und Läden des Stadtteils Old Yafo zu schlendern. Nachtschwärmer zieht es zum "Tel Aviv Port" mit seinen schicken Restaurants, Musikcafés und Discos. Kult ist außerdem die "Sheinkin Street": Hier gibt es ständig neue Läden und Restaurants. Im Sommer heißt es freitagabends: Beachparty!
Die israelische Metropole Tel Aviv ist vor allem für ihr buntes Unterhaltungsprogramm aus Museen, Kinos, Konzerten und Clubs bekannt. Architekturfans bewundern die im Bauhaus-Stil errichteten Gebäude am "Rothschild-Boulevard". Ebenfalls sehr interessant sind die Museen der Stadt, z.B. das "Beth Hatefutsot Diaspora Museum" oder das "Tel Aviv Museum of Art". Schön ist es auch durch die malerischen Gassen, Künstlerquartiere und Läden des Stadtteils Old Yafo zu schlendern. Nachtschwärmer zieht es zum "Tel Aviv Port" mit seinen schicken Restaurants, Musikcafés und Discos. Kult ist außerdem die "Sheinkin Street": Hier gibt es ständig neue Läden und Restaurants. Im Sommer heißt es freitagabends: Beachparty!
Wichtige Informationen
Bei planmäßiger Ankunft im Zielgebiet ab 04:00 Uhr morgens steht das Hotelzimmer am Ankunftstag erst ab der offiziellen Check-In-Zeit des jeweiligen Hotels zur Verfügung. Ebenso ist die offizielle Check-Out-Zeit des Hotels am Tag der Abreise einzuhalten. Dies schließt Rückflüge bis 3:00 Uhr am Folgetag ein. Früh-Check-In bzw. Spät-Check-Out können je nach Verfügbarkeit und gegen einen Aufpreis über unser Service Team hinzugebucht werden.
Hinweis:
Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie oder ein Mitglied Ihrer Gruppe besondere Bedürfnisse haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, bevor Sie Ihre Buchung bestätigen.



